Sowohl dekorativ als auch spirituell, die Ahnenkunst von Kintsugi (金継ぎ) Objekte (und Spirituosen) reparieren, während sie sie mit Goldpulver untermessen. Die Technik zielt darauf ab, die Risse zu unterstreichen, indem sie sie ästhetisch machen, anstatt sie zu verbergen.
Kintsugi erschien im 16. Jahrhundert und war die Kunst der Reparatur von Keramik, Porzellan und Steingut, indem sie sie verschönern. "" "Verwandtschaft"Bedeutung"Gold" Und "Tsugi», «gemeinsam" auf Japanisch. Kintsugi ist eine traditionelle Kunst, die viel Zeit, Strenge und Präzision in Gesten erfordert. Im Allgemeinen erfordert eine Arbeit im Durchschnitt einen Monat Arbeit, aber die schönsten Kreationen dauern mehr als ein Jahr.
Die Philosophie des Kintsugi unterstreicht das Objekt durch die Verwendung seiner Fehler nach dem Prinzip von Wabi-sabi. Diese Kunst verkörpert das Symbol der Renaissance vollständig, denn wenn alles ein Ende hat, ist alles schöner. Die Narben und Zeitspuren sind eine Quelle der Sublimation und eine Gelegenheit, seinem Leben einen Sinn zu geben.